Die Geschichte über "Plan B"

Vom Traum zur Idee bis hin zur Umsetzung

Ein Herzensprojekt...

...das verbindet!

ARABELLA KÜST

  • Kauffrau für Bürokommunikation
  • staatlich anerkannte Erzieherin mit zahlreichen Weiter- und Fortbildungen
  • Berufserfahrung im Bereich Hilfen zur Erziehung u. a. in der Kita, im Hort, in stationären Wohngruppen im Alter von 3-22 Jahren, im betreuten Einzelwohnen, stellvertretende Teamleitung
  • Kinderschutzfachkraft
  • glückliche Brandenburgerin

"Wenn wir versucht hätten, uns eine gute Idee auszudenken, wären wir nicht in der Lage gewesen, eine gute Idee zu finden. Man muss nur die Lösung für ein Problem in seinem eigenen Leben finden."

Brian Chesky - CEO Airbnb

NANCY KOWALSKI

  • Sozialpädagogin mit zahlreichen Weiter- und Fortbildungen
  • jahrelange Berufserfahrung im Bereich Hilfen zur Erziehung u. a. in der Teamleitung, Bereichsleitung, Betreuung in Wohngruppen, ambulanten Hilfen, Familienhilfe
  • Insoweit erfahrene Kinderschutzfachkraft mit Anerkennung in Brandenburg an der Havel
  • glückliche Brandenburgerin
  • Mutter einer wundervollen Tocher
  • Ehefrau eines unterstützenden Ehemannes

Eine gemeinsame Idee entwickeln!

Nancy Kowalski und Arabella Küst arbeiteten zusammen in einer Kinder- und Jugendwohngruppe in Brandenburg an der Havel, mit der Zeit wurde der Wunsch, oder besser gesagt der Traum einer eigenen Kinder- und Jugendwohngruppe immer prägnanter - so entschlossen beide, diesen Weg gemeinsam zu gehen. Aus ehemaligen Teamkolleginnen wurden Freundinnen mit einem großen Herzensprojekt!


2022

jan-feb
2023

Der Beginn einer erfolgreichen Reise!

Die Idee musste greifbar gemacht werden.

Im Februar 2023 besuchten Nancy Kowalski und Arabella Küst gemeinsam einen 3-tägigen Gründungsworkshop vom Lotsendienst des Technologie- und Gründerzentrums Brandenburg an der Havel GmbH. Hier wurden viele Fragen rund um das Thema Gründung eines Unternehmens von und mit Experten analysiert und weiterentwickelt.

Von der Idee zur Umsetzung!

Eine eigene Wohngruppe eröffnen? Geht das so einfach? Können wir das? Schaffen wir das?

Wer, wenn nicht wir? Wann, wenn nicht jetzt? Es könnt sogar richtig gut werden...

Aber auch hier: Planung ist das halbe Leben! Und so planten wir von A wie aller Anfang ist schwer bis Z wie wir müssen noch ein Zwiebelzerkleierungsgerät beschaffen.

Es gab Höhen und Tiefen, Freude und Trauer, große Gefühle und auch mal eine Träne der Verzweiflung - aber alles lohnt sich, das sagten wir uns immer wieder. Gemeinsam arbeiteten wir neben unserem Hauptberuf an unserem Herzensprojekt, Stunden über Stunden, in "Nachtschichten" am freien Wochenende. Wir erstellten Konzepte, wie Kinderschutzkonzept, Gewaltschutzkonzept, Hygienekonzept u. v. m., arbeiteten Probedienstpläne aus, erstellten einen Businessplan, eröffneten ein Geschäftskonto, saßen beim Notar, gingen zum Coaching in der Gründungsphase (hier auch nochmals besten Dank an Frau S. Arndt - Unternehmensberaterin aus Brandenburg an der Havel), berechneten Kalkulationen, schrieben einen Haustarif. Am 19.06.2023 gründeten wir offiziell unseren "Plan B". 

Es gab und gibt immer noch so viel zu erledigen - das wird wahrscheinlich nie wieder aufhören, aber der Traum wird wahr!

mar-nov
2023

nov
2023

Das passende Objekt und der Mietvertrag

Ist es schwer in Brandenburg an der Havel eine sehr große - und wir meinen wirklich sehr große - Wohnung zu finden? Definitiv ja!

Aber man muss auch mal Glück haben im Leben und so wurden wir durch einen Tipp auf ein Objekt in der brandenburger Altstadt aufmerksam, nach mehreren Telefonaten und dann auch endlich dem richtigen Ansprechpartner, trafen wir uns mit dem Vermieter und machten die Sache fix. Ab Januar 2024 sind wir Mieter einer 289 m² großen Wohnung im Erdgeschoss und ersten Obergeschoss der Ferdinand-Lassalle-Str. 5 in Brandenburg an der Havel.

Einrichten einer Wohngruppe

Im Dezember 2023 und Januar 2024 wurde gebastelt, geschraubt, gehandwerkelt, geschliffen, gestrichen, gekleckert, geklotzt und richtig viel gearbeitet. Zusammen mit unseren Familien und Freunden brachten wir die Wohnung auf Vordermann, kauften Unmengen Baumaterial im Baumarkt ein, ließen uns mit Möbeln beliefern, bauten diese stundenlang auf und richteten somit die Wohnung und die Zimmer der jungen Menschen praktikabel und gemütlich ein. 

Wir sind dankbar und stolz auf jeden einzelnen, der uns geholfen hat, die Wohngruppe zu einem zu Hause zu gestalten! Danke!

dez 2023 - jan 2024

jan
2024

Die Suche nach pädagogischen Fachkräften & das erste Interview

Im Januar 2024 stellten wir unserer erste Stellenausschreibung ins World Wide Web. Fachkräftemangel? Nicht bei uns.. Wir wurden tatsächlich überrollt mit Anfragen und Bewerbungen, damit hatten wir nicht gerechnet! Personal zu finden, so dachten wir, sei unsere größte Hürde. Zum Glück nicht. Nachdem wir viele Bewerbungsgespräche führten, sehr interessante Menschen kennenlernen durften, entschieden wir und für fünf multiprofessionelle Erzieherinnen. Leider mussten wir nun auch allen anderen absagen. Das tut uns Leid!

Zu unserer Überraschung wurden wir von der Märkischen Allgemeinen Zeitung (MAZ) interviewt und bekamen einen Artikel in der Lokalausgabe. Dies wiederum hatte zur Folge, dass an unserem ersten "Tag der offenen Tür" jede Menge Besucher in Haus kamen, um zu schauen, was N. Kowalski und A. Küst auf die Beine gestellt haben. Hier nochmals vielen Dank für alle Besuche - es war wirklich schön!

Der erste Einzug - Willkommen zu Hause

Februar, der Monat der Monate, der Monat, in dem die Wohngruppe zum Leben erweckt wurde. Wir hießen unseren ersten jungen Menschen in der WG "Plan B" willkommen. Aufregend, abenteuerlich, bewegend und spannend, sind nur einige Adjektive, die uns am 01. Februar 2024 ausmachten. Dennoch lief alles nach Plan, abends, als alle Tüten, Koffer und Pakete im Zimmer angekommen sind, aßen wir eine bestellte Pizza und ließen den Tag auf der Couch gemütlich bei einem Film ausklingen. Ob die Träume der ersten Nacht in der Wohngruppe in Erfüllung gehen - das wissen wir jetzt noch nicht!

Der Februar brachte uns noch zwei weitere junge Menschen ins Haus und wir wurden eine kleine Gruppe.

feb
2024

märz
2024

7 Mitarbeiter und damit ein komplettes Team

"Plan B" stellt ein multiprofessionelles Team aus pädagogischen Fachkräften für die Betreuung der jungen Menschen. Aktuell arbeiten 7 Erzieherinnen und Sozialpädagoginnen im Bezugsbetreuersystem mit Stellvertreter mit den uns anvertrauten jungen Menschen.

Sponsoring

Durch das Interview der MAZ im Januar 2024 erreichte uns im Februar eine wirklich nette E-Mail von Dr. M. Schneider und seiner Frau M. Schneider. Er hätte bald Geburtstag und möchte seine Gäste bitten, ihm nichts zu schenken, sondern uns eine Kleinigkeit zukommen zu lassen. Das freute uns sehr! Vielen Dank für Ihr entgegengebrachtes Interesse und Vertrauen in unser Herzensprojekt! Durch Ihre Hilfe werden wir es schaffen, im Jahr 2024 einige To-Do's mehr auf unserer langen Liste abzuarbeiten. Menschen wie Sie, die auch an die kleinen Dinge im Leben glauben, machen uns stark. Danke!

feb
2024

mar
2024

Hallo, ich bin Frida.

Ich bin ein Therapiehund in Ausbildung und freue mich sehr darauf, ab jetzt mein eigenen Abenteuer bei "Plan B" erleben zu dürfen. Ich werde versuchen den jungen Menschen schöne Momente und Erinnerungen zu schaffen. Und für die jungen Menschen, die es nicht alleine schaffen, werde ich Brücken bauen. Eine Brücke zu den Erziehern und eine Brücke zu sich selbst. Und euch nehme ich bei diesem Abenteuer mit.

Pfote drauf!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.